Ich bin dann mal weg

Nicht erst seit dem Buch "Ich bin dann mal weg" von Hake Kerkeling ist das Pilgern in aller Munde.
Schon immer gab/gibt es Menschen, die sich pilgernd auf den Weg machen, um ein bestimmtes Ziel - einen Pilgerort, eine Wallfahrtskirche - zu erreichen. Dabei ist nicht nur das Ziel ausschlaggebend, sondern vielmehr auch der Weg entscheidend: die Erfahrungen und Begegnungen, die geistliche Vertiefung, das innerliche in Bewegung bringen, ...

Der Jakobsweg gehört wahrscheinlich zu einem der ältesten Pilgerwege und bezeichnet eine Vielzahl von Pilgerwegen durch ganz Europa, die alle das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Nordspanien zum Ziel haben.

 

Etappe im Dekanat

"Als Pilger wird man nicht geboren. Die Sehnsucht nach der Ferne und der Entschluss aufzubrechen entwickelt sich im Laufe des Lebens." So wird es auf der Homepage www.jakobsweg-gp.de beschrieben. Bevor man sich auf eine große Pilgerstrecke begibt. ist es auch möglich, kleine örtliche Etappen zu laufen und der Sehnsucht des Unterwegsseins auf die Spur zu kommen.

Etappe - Tannweiler - Hohenstaufen
Etappe - Hohenstaufen - Göppingen
Etappe - Göppingen - Jebenhausen
Etappe - Jebenhausen - Schlierbach

In Karte eingepflegt: HIER