Verband Katholisches Landvolk

Das Katholische Landvolk ist ein Zusammenschluss von Christinnen und Christen, die sich für das Leben im ländlichen Raum verantwortlich fühlen und es mitgestalten. Das heißt für uns, Anteil nehmen am politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und kirchlichen Leben.
Wir verstehen uns als Interessenvertretung der ländlichen Bevölkerung und der Landwirtschaft.
Der Verband Katholisches Landvolk wurde im Jahr 1960 gegründet. Unser Patron ist der Heilige Bruder Klaus von Flüe. Heute zählt unser Verband rund 1.100 Familien, die in über 50 Gruppen und Dekanaten organisiert sind.
Unsere sozialen Dienste geben Familien auf dem Land konkrete Unterstützung und begleiten sie in Not- und Umbruchsituationen. Im verbandseigenen Bildungshaus St. Michael in Eberhardzell (Kreis Biberach) finden Veranstaltungen, Fortbildungen und Seminare statt.

Verband Katholisches Landvolk