Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl 2025 im Dekanat Göppingen-Geislingen

Am Wochenende, 29./30. März 2025, haben die katholischen Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart ihre Kirchengemeinde- und
Pastoralräte gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von 19,6 % wählten die Katholik:innen des Landkreises Göppingen ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Kirchengemeinderäte.

„Ich gratuliere den gewählten Ratsmitgliedern herzlich und bedanke mich bei allen Kandidierenden für Ihre Bereitschaft zu diesem wichtigen Amt. Einen herzlichen Dank auch an alle ehrenamtlich Engagierten, die verantwortlich waren für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl.“, so Martin Ehrler, Dekan im katholischen Dekanat  Göppingen-Geislingen. Für die gewählten Kirchengemeinderäte stehen in den nächsten fünf Jahren große Herausforderungen an, denn es gilt, die Kirche der Zukunft mitzugestalten. Der Kirchengemeinderat ist das gewählte Gremium der Katholik:innen vor Ort. Er entscheidet über die Verwendung von Kirchensteuermitteln, diskutiert über die pastoralen Grundsätze der Kirche vor Ort und ist das Sprachrohr aller Katholik:innen der jeweiligen Kirchengemeinde.

289 Frauen und Männer hatten für 270 Ratssitze in den 39 Kirchengemeinden des Dekanats kandidiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 19,68 Prozent und somit etwas höher als bei der Wahl 2020 (17,63). Gewählt wurden 146 Frauen (54 Prozent) und 124 Männer (46 Prozent). Im Durchschnitt sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter 52 Jahre alt. In 6 Kirchengemeinden konnte mangels ausreichender Kandidatenzahl keine Wahl stattfinden dort werden in den kommenden Wochen Vertretungsgremien benannt. Nach Möglichkeit soll in diesen Fällen mittelfristig ein neuer Wahltermin angesetzt werden.
Parallel dazu wurde in den katholisch muttersprachlichen Gemeinden im Landkreis Göppingen Pastoralräte gewählt. In den kroatischen Gemeinden und der italienischen Gemeinde lag die Wahlbeteiligen bei 10,8 Prozent, das Durchschnittsalter der insgesamt 27 gewählten Mitglieder der drei Pastoralräte beträgt 41 Jahre.